Boreout statt Burnout: Eine psychische Erkrankung ausgelöst by Lisa Günthner

By Lisa Günthner
In dieser Arbeit wurde neben der theoretischen Aufbereitung des Themas eine Studie zur Erforschung des Boreout-Syndroms durchgeführt. Dafür wurden 37 Büroangestellte - davon 15 Azubis - sowie 15 Krankenhausmitarbeiter mittels schriftlichen Fragebogens befragt. Des Weiteren wurde der Frage nachgegangen, inwieweit das adjust und der prestige der Beschäftigung einen Einfluss auf die Anfälligkeit für das Boreout-Syndrom haben. Zum Schluss werden einige praktische Implikationen gegeben.
Private Berufsunfähigkeitsversicherung - Nach der by Thomas Richter

By Thomas Richter
Der SEPA-Prozess. Entwicklung, Organisation und Erläuterung by Stefan Abe

By Stefan Abe
Am 1. November 1993 ist der Vertrag von Maastricht in Kraft getreten. Eines seiner Hauptziele battle die Einführung einer Wirtschafts- und Währungsunion. Der Vertrag sah vor, dass 1999 eine einheitliche Währung eingeführt wird und die Stabilität der Währung durch die Einhaltung der Preisstabilität bzw. Marktwirtschaft gesichert bleibt. Die gemeinsame Euro-Währung wurde schließlich 1999 als Buchgeld und 2002 als Bargeld im Euroraum eingeführt. Für alle Menschen erweiterte sich seit 2002 die Verwendung von Bargeld auf das gesamte Euro-Währungsgebiet. Die Währungsumstellung auf den Euro bildete damit eine wichtige Grundlage für einen einheitlichen Euro- Zahlungsverkehrsraum. Mit der neuen Euro-Währung struggle jedoch eine Realisierung des Binnenmarktes im unbaren Zahlungsverkehr nicht erreicht.
Die imaginative and prescient von SEPA sieht vor, dass nicht mehr zwischen nationalen und Grenzüberschreitenden bargeldlosen Zahlungen unterschieden wird. Mit Hilfe der SEPA-Zahlungsinstrumente können z.B. Unternehmen und Verbraucher von ihrem Konto aus in irgendeinem Euroland bargeldlose Zahlungsabwicklungen tätigen. Für die Umsetzung von SEPA ist es daher notwendig, dass die wirtschaftlichen, rechtlichen und technischen Hindernisse zwischen den Euroländern abgeschafft werden. Im Jahr 2000 wurden in der Lissabon-Agenda die Ziele eines dynamischen, wettbewerbsfähigen und wissensgestützten europäischen Wirtschaftsraumes festgehalten. Ein bedeutender Bestandteil der Lissabon-Strategie durch die europäische Regierung ist die Einführung von SEPA.
Vorstandsvergütung in deutschen (DAX-) Unternehmen: by Marc Perenz

By Marc Perenz
Bezahlen im Internet. Klassische Zahlungssysteme und by Peter Gwiozda

By Peter Gwiozda
Die verschiedenen Zahlungsmethoden im net lassen sich in Klassische Zahlungsmethoden und digital money platforms unterteilen. Zu den klassischen Methoden zählen Zahlung in step with Nachnahme, Zahlung in keeping with Lastschrifteinzug, Zahlung in keeping with Vorkasse durch Überweisung und die Zahlung mit der Kreditkarte. Zu den EPS zählen unter anderem PayPal und die Paysafecard.
Der wichtigste Aspekt bei den verschiedenen Zahlungssystemen ist die gebotene Sicherheit.
Die traditionelle Überweisung ist zurzeit die meistgenutzte Methode für Zahlungen im net. Bei einer von der BITKOM und Forsa durchgeführten statistischen Erhebung für Zahlungsarten im web nutzten im Jahr 2010 immer noch forty-one% der befragten die Zahlung auf Rechnung, während 36% der Verbraucher Zahlung according to Vorkasse nutzten. Internetbezahlsysteme nutzen bereits 17% der Verbraucher.
Corporate Social Responsibility: Definitorische Abgrenzung, by Daniel Zirnig

By Daniel Zirnig
Gesundheit im Betrieb: Vitale Mitarbeiter – leistungsstarke by Franz Decker,Albert Decker

By Franz Decker,Albert Decker
Krise und Sanierung von Projektfinanzierungen (German by Jörg Böttcher,Anja Wiebusch

By Jörg Böttcher,Anja Wiebusch
Neben vielen erfolgreichen Projektfinanzierungen gibt es immer wieder Berichte über Projektvorhaben, die gescheitert sind oder zu scheitern drohen. Ziel dieses Buchbeitrages ist es, die rechtlichen, ökonomischen und soziologischen Rahmenbedingungen von Projektfinanzierungen aufzuzeigen, die im Risiko- bzw. Krisenmanagementprozess zu beachten sind.
Die Autoren stellen die Ursachen und unterschiedlichen Facetten einer Krise in der Finanzierung von Großprojekten vor. Sie bieten verschiedene Lösungsansätze, wie mit krisenbehafteten Projektfinanzierungen unter Einbeziehung der Stakeholder verfahren werden kann. Neben diesen ex put up Maßnahmen werden in dem Aufsatzband auch die ex ante Möglichkeiten dargestellt, wie die Rahmenbedingungen von Projekten im Vorwege so ausgestaltet werden können, dass eine Krise gar nicht entsteht.
Die Publikation stellt somit einen wertvollen Beitrag dar, Krisen zukünftiger Projektfinanzierungsvorhaben zu vermeiden oder zu bewältigen
Geldpolitische Maßnahmen der Europäischen Zentralbank zur by Bianca Bahlmann

By Bianca Bahlmann
Die Ereignisse der vergangenen acht Jahre haben gezeigt, wie schnell die wirtschaftliche Lage in eine Krise umschwenken kann, die nicht nur das eigene, sondern auch viele weitere Länder auf unterschiedlichen Kontinenten betrifft. In Deutschland und weiteren europäischen Ländern ist unter Anderem die Europäische Zentralbank (EZB) zunächst für die Prävention sowie im Falle des Eintretens für die Bewältigung einer solchen Krise zuständig, da diese als einzige unabhängige establishment über die notwendigen geldpolitischen Instrumente verfügt, um Banken zu unterstützen und das Wirtschaftsgeschehen durch ihre Finanzkraft zu beeinflussen.
Welche Reaktion hat die Europäische Zentralbank auf die Finanzkrise der Jahre 2007 und 2008 und deren Folgen gezeigt? Aufgrund welcher Geschehnisse ist die Finanzkrise überhaupt entstanden? Hätte die Entstehung von vorne herein verhindert werden können? Welche Folgen hat die Finanzkrise mit sich gebracht? Welche Bedeutung kommt der Europäischen Zentralbank bei der Bewältigung einer Finanzkrise tatsächlich zu? Worin bestehen die Hauptaufgaben und Ziele dieser und mittels welcher Maßnahmen werden sie umgesetzt? Sind die Maßnahmen tatsächlich effektiv? All dies sind Fragen, auf die im Verlauf dieser Seminararbeit eine Antwort gefunden werden soll.
Unternehmensentwicklung (German Edition) by Tokarski,Schellinger,Berchtold,Kim Oliver Tokarski,Jochen

By Tokarski,Schellinger,Berchtold,Kim Oliver Tokarski,Jochen Schellinger,Philipp Berchtold