Effektiv Python programmieren: 59 Wege für bessere by Brett Slatkin

By Brett Slatkin
59 Wege für bessere Python-Programme
- Bewährte Verfahren, Tipps und tips für robusten, leistungsfähigen und wartungsfreundlichen Code
- Grundlegende Aufgaben besser und effektiver erledigen
- Lösungen für das Debuggen, Testen und Optimieren zur Verbesserung von Qualität und Performance
Der Einstieg in die Python-Programmierung ist einfach, daher ist die Sprache auch so beliebt. Pythons einzigartige Stärken und Ausdrucksmöglichkeiten sind allerdings nicht immer offensichtlich, und zudem gibt es different verborgene Fallstricke, über die guy leicht stolpern kann.
Dieses Buch vermittelt insbesondere eine Python-typische Herangehensweise an die Programmierung. Brett Slatkin nutzt dabei die Vorzüge von Python zum Schreiben von außerordentlich stabilem und schnellem Code. Er stellt fifty nine bewährte Verfahren, Tipps und methods vor, die er anhand praxisnaher Codebeispiele erläutert. Er orientiert sich dabei an dem kompakten, an Fallbeispielen orientierten Stil von Scott Meyers populärem Buch »Effektiv C programmieren«.
Auf der foundation seiner jahrelangen Erfahrung mit der Python-Infrastruktur bei Google demonstriert Slatkin weniger bekannte Eigenarten und Sprachelemente, die großen Einfluss auf das Verhalten des Codes und die functionality haben. Sie erfahren, wie sich grundlegende Aufgaben am besten erledigen lassen, damit Sie leichter verständlichen, wartungsfreundlicheren und einfach zu verbessernden Code schreiben können.
Aus dem Inhalt:
- Umsetzbare Richtlinien für alle wichtigen Bereiche der Entwicklung in Python 2 und three mit detaillierten Erklärungen und Beispielen
- Funktionen so definieren, dass Code leicht wiederverwendet und Fehler vermieden werden können
- Systemverhalten mithilfe von Klassen präzise definieren
- Stolpersteine beim Programmieren mit Metaklassen und dynamischen Attributen umgehen
- Effizientere Ansätze für Nebenläufigkeit und parallele Ausführung
- Tipps und tips zur Nutzung von Pythons Standardmodulen
- Tools und top Practices für die Zusammenarbeit mit anderen Entwicklern
- Lösungen für das Debuggen, Testen und Optimieren zur Verbesserung von Qualität und Performance
Über den Autor:
Brett Slatkin ist bei Google als Führungskraft in der Softwareentwicklung tätig. Er ist leitender Ingenieur und Mitbegründer des Projekts Google purchaser Surveys. Früher arbeitete er an der Python-Infrastruktur von Googles App Engine und nutzte die Sprache zur Verwaltung von Googles riesigem Serverbestand. Er implementierte mit Python Googles PubSubHubbub-System, einem Protokoll, dessen Miterfinder er ist. Slatkin erwarb seinen Bachelor of technology in technischer Informatik an der Columbia Universität in New York.
Stimme zum Buch:
„Jeder Abschnitt in Slatkins Buch Effektiv Python programmieren stellt eine eigenständige Lektion mit eigenem Quellcode dar. Die Abschnitte lassen sich leicht durchstöbern und können in beliebiger Reihenfolge studiert werden. Ich werde das Buch fortgeschrittenen Einsteigern als kompaktes Nachschlagewerk zu einem breiten Themenspektrum empfehlen.“
Brandon Rhodes, Softwareentwickler bei Dropbox und Vorsitzender der PyCon 2016-2017
Recht für Medienberufe: Kompaktes Wissen zu allen by Clemens Kaesler

By Clemens Kaesler
Datenbank-Programmierung mit Visual C# 2012: Grundlagen, by Walter Doberenz,Thomas Gewinnus

By Walter Doberenz,Thomas Gewinnus
Modellierungskonventionen: Regeln bei der Erstellung eines by Sabrina Brück

By Sabrina Brück
Durch diese Vielschichtigkeit in der Verwendung und der Einsatzmöglichkeit entsteht allerdings automatisch die Frage nach der Qualität eines solchen Modelles. Es entsteht beispielsweise das challenge, dass viele Modelle den gleichen Sachverhalt unterschiedlich darstellen. Bei Unternehmen, die international agieren, besteht somit die Gefahr, dass gleiche Modelle nicht erkannt werden und somit Redundanzen auftreten bzw. bestehende Modelle nicht miteinander verglichen werden können, aufgrund der unterschiedlichen Darstellung und Modellierungsmethoden.
Um dieser Problematik entgegenzuwirken, sind in der Literatur verschiedenste Modellierungskonventionen aufgestellt worden. Diese Konventionen sollen sicherstellen, dass direkt bei der Erstellung eines Modelles gewisse Regeln beachtet werden, damit beispielsweise die oben genannten Probleme von vornherein vermieden werden können.
Diese Seminararbeit beschäftigt sich mit three verschiedenen Arten von Modellierungskonventionen, zeigt Verbindungen und Gegensätze auf und gibt einen Überblick über die Verwendung solcher Konventionen in der Ereignisgesteuerten Prozesskette (EPK).
Governance der individuellen Datenverarbeitung: by Elizaveta Kozlova

By Elizaveta Kozlova
Ganz einfach SharePoint 2013: Best Practice (German Edition) by Gabriela Bergantini

By Gabriela Bergantini
Serious Games. Anwendung digitaler Spiele in den Bereichen by Markus Wilms

By Markus Wilms
Sichtweisen auf das Spielen und digitale Spiele im Besonderen eingeht.
Die Wirkungsweise von Spielen wird anhand der psychologischen und didaktischen
Effekte die severe video games nutzen dargestellt. Hierbei wird grundlegendes
Wissen über Lernen, Lerntechniken und -methoden vorausgesetzt, da nur
auf die für critical video games spezifischen Effekte eingegangen wird. Des Weiteren
werden die Akteure in der Spieleindustrie beschrieben, da von Ihnen zurzeit
die meiste Entwicklung vorangetrieben wird. Einflussgrößen der Regierung und
Serious Games-bezogene Projekte werden ebenfalls dargestellt.
Das dritte Kapitel widmet sich der Beschreibung der Taxonomie für Serious
Games. Das Konzept zur Gliederung und Ordnung von ernsthaften Anwendungen
mit Spieltechnologie ermöglicht die Betrachtung dieses Themas in
strukturierter Form.
Zusätzlich zu den Kriterien die sich aus der Taxonomie ergeben gibt es einige
anwendungsrelevante Kriterien die für Anwender von severe video games wichtig
sind. Diese Kriterien weisen auf Fragestellungen hin, die sich vor der Investition
in diese Technologie ergeben. Auf foundation dieser Kriterien wird im vierten Kapitel
ein Vorgehensmodell entwickelt mit dem Interessenten ihre Möglichkeiten
strukturiert analysieren und bewerten können.
Im fünften Kapitel werden die entwickelten Kriterien auf einige Beispiele von
bereits existierenden critical video games angewendet. Die theoretischen Grundlagen
und Erkenntnisse aus dem vorangegangenen Kapitel werden mit existierenden
Produkten abgeglichen.
Netzsicherheit: Grundlagen & Protokolle - Mobile & drahtlose by Günter Schäfer,Michael Roßberg

By Günter Schäfer,Michael Roßberg
Dieses Buch bietet eine fundierte Einführung in das Thema der Netzsicherheit. Ausgehend von den existierenden Bedrohungen stellen die Autoren zunächst grundlegende Sicherheitsmechanismen und -dienste vor, um im weiteren Verlauf ihre Integration in Netzwerkprotokolle und -architekturen - sowohl der Festnetz- als auch der Mobilkommunikation - zu diskutieren.
Die zweite Auflage wurde um zahlreiche aktuelle Entwicklungen im Bereich der Kryptografie und der Netzsicherheitsprotokolle ergänzt. Ein neuer Teil geht ausführlich auf Denial-of-Service-Bedrohungen und den Schutz von Kommunikationsinfrastrukturen ein. Jedes Kapitel schließt mit Übungen und spezifischen Literaturhinweisen, um das Gelernte zu prüfen und zu vertiefen.
Nicht zuletzt aufgrund seines klaren didaktischen Aufbaus vermittelt das Buch ein grundlegendes Verständnis der jeweiligen zentralen Prinzipien der Netzsicherheit und ermöglicht, den Einsatz der wesentlichen Schutzmechanismen in konkreten Netzarchitekturen nachzuvollziehen. Der Leser wird zudem in die Lage versetzt, aktuelle Entwicklungen zu verstehen und kritisch zu bewerten.
Sage New Classic 2015 Finanzbuchhaltung (German Edition) by Jörg Merk

By Jörg Merk
kauf¬männische Grundkenntnisse vorausgesetzt, einen Überblick über den
Ablauf und die wichtigsten Funktionen einer Finanzbuchhaltung am PC
verschaffen. Mit Hilfe von Screenshots, praktischen Beispielen, Fragen und
Übungsaufgaben am Ende jedes Kapitels, finden Sie sehr schnell den Einstieg.
Diese Schulungsunterlage ist aus Sicht eines Anwenders geschrieben und
richtet sich nach der chronologischen Vorgehensweise bei der Neueinführung
einer Finanzbuchhaltung. Dabei liegt der Schwerpunkt bei der Vermittlung
eines roten Fadens für die Arbeit mit der Finanzbuchhaltung. Die wichtigsten
Funktionen und Zusammenhänge von der Neuanlage eines Mandanten bis hin
zum Jahresabschluss werden einfach und verständlich erklärt. Mit zahlreichen
Hinweisen zu Neuerungen im Vergleich zu älteren Versionen.
Durch die Verwendung von Echtdaten haben Sie Möglichkeit, die Internetseiten
der Kunden und Lieferanten zu besuchen und auf diesem Weg weitere Daten
für Ihre Übungsfirma zu ergänzen.
Die CD mit Datenbeständen für die einzelnen
Kapitel dieses Schulungshandbuchs können Sie
direkt beim Verlag bestellen, in keeping with mail an nep@
newearthpublishing.de
XML (German Edition) by Margit Becher

By Margit Becher
Charakteristika dieses Buches: XML als das Austauschformat beim elektronischen Datenaustausch. Mit den Sprachen DTD und XML-Schema eigene Auszeichnungssprachen definieren. Eine fundierte Einführung in die Techniken zur Weiterverarbeitung von XML: XPath, XSLT, XQuery. Viele XML-Anwendungsbeispiele aus Bereichen wie Vektorgrafik und Multimedia. Themengebiete: Dokumente und Daten modellieren, Dokumente präsentieren, Dokumente und Daten verknüpfen, ablegen und austauschen.