Gynäkologische Laparoskopie (Frauenärztliche Taschenbücher) by Andreas D. Ebert

By Andreas D. Ebert
Therapielexikon Dermatologie und Allergologie: Therapie by Peter Altmeyer

By Peter Altmeyer
Das Therapielexikon Dermatologie, jetzt nach neuestem wissenschaftlichen Kenntnisstand vollständig überarbeitet!
Das Lexikon zeichnet sich aus durch:
Einheitlich strukturierte Beiträge
Knappe, übersichtliche und gewichtete lexikalische Systematik
Klare und verständliche Sprache
Zahlreiche Tabellen geben prägnante Informationen auf einen Blick
Magistrale Rezepturen als wichtige Alternativen zu Fertigpräparaten
Neu in der zweiten Auflage:
Übersichtlich strukturierte Einteilungen wichtiger dermatologischer Krankheitsbilder
Aktuelles Verzeichnis von über three hundred magistralen Rezepturen angelehnt an Deutschen Arzneimittel-Codex (DAC), Neues Rezeptur-Formularium (NRF) und Europäisches Arzneibuch (Pharm. Eur.)
Der Dermatologe erhält mit diesem Buch ein kurzes, praktisches Nachschlagewerk, der Praktiker und niedergelassene Arzt anderer Fachrichtungen einen ausführlichen Ratgeber.
Atlas sportorthopädisch-sporttraumatologische Operationen by Andreas B. Imhoff,Matthias (Eds.) Feucht,Matthias Feucht

By Andreas B. Imhoff,Matthias (Eds.) Feucht,Matthias Feucht
Pädiatrie (German Edition) by Ertan Mayatepek,Sonja Klebe

By Ertan Mayatepek,Sonja Klebe
- Grundlagen und prüfungsrelevante Lerninhalte sowie umfangreiches Hintergrundwissen
- Mehr als 500 farbige Abbildungen und ein übersichtliches Layout
- Klinische Fallbeispiele und praktische Tipps
- Fragen am Ende jedes Kapitels, damit Sie Ihren Lernfortschritt überprüfen können
Zusätzlich: "Aufrüttelfragen": Fragen, die sich auf wenige Seiten zuvor beschriebene Inhalte beziehen und Sie aus dem reinen Lesefluss reissen. Damit haben Sie eine schnelle Kontrolle, was once Sie tatsächlich gelernt haben. Natürlich finden Sie die Angabe des Kapitelabschnitts, in dem die Lösung zu finden ist. Ihr zuverlässiger Begleiter in der Pädiatrie - zum Lernen und Nachschlagen.
Stellenwert tugendethischer Positionen vor dem Hintergrund by Norbert Bradtke

By Norbert Bradtke
Die Nikomachische Ethik, als eine bedeutende von Aristoteles verfasste ethische Schrift, orientiert sich an der Natur des Menschen und den für die Qualität einer Handlung relevanten Umständen. Das hintergründige Ziel ist die Glückseligkeit des Menschen.
Diese Arbeit gibt einen Überblick über unterschiedliche verfasste Ethiken, angefangen bei der antiken Tugendethik des Aristoteles über die Pflichtethik Kants und utilitaristische Nützlichkeitsprinzipien bis hin zu ethischen Konzepten moderner Philosophien des 20. Jahrhunderts.
Die einzelnen Ethikkonzepte werden jeweils in ihren Grundzügen dargestellt und zueinander abgegrenzt. Aufgrund der aktuellen Renaissance tugendethischer Konzepte liegt das Hauptaugenmerk auf der Tugendethik des Aristoteles. Diese antike Ethikkonzeption schenkt der persönlichen Lebenssituation des einzelnen Menschen besondere Beachtung. In dieser Hinsicht bietet sie eine tragfähigere Grundlage für die Bewältigung individueller Problemstellungen als dies abstrakte universale Vernunftethiken von ihrem jeweiligen Grundansatz aus vermögen.
Trotz dieser in modernen kommunitaristischen Konzepten dargestellten Bedeutung tugendethischer Ansätze für aktuelle das einzelne Individuum betreffende Fragestellungen gilt es u. a. der relativistischen Kritik der Tugendethik zu begegnen. Sind Tugenden nichts anderes als Widerspiegelungen von Traditionen und Werten in unterschiedlichen kulturellen Kontexten oder können sie dieser relativistischen Kritik widerstehen?
Jugenddelinquenz: Entwicklungspsychiatrische und forensische by Hans-Christoph Steinhausen,Cornelia Bessler

By Hans-Christoph Steinhausen,Cornelia Bessler
Der andere Arzt: Das Buch Paragranum (German Edition) by Paracelsus,Gunhild Pörksen

By Paracelsus,Gunhild Pörksen
Paracelsus (1493–1541) gehört zu den wirkungsvollsten Gestalten der Medizin. Sein Werk bildet den Markstein zwischen Mittelalter und Neuzeit, er ist ein Grenzgänger zwischen Magie und Wissenschaft. »Das Buch Paragranum« (entstanden um 1530) ist die Grundlegung einer neuen Heilkunst, die auf vier Säulen beruhen soll: Kenntnis der Natur – Astronomie – Alchemie – neues Ethos des Arztberufs. Der Mensch ist kein autonomes process, sondern sort des Makrokosmos, seine Wiederholung im Kleinen. guy soll die Schöpfung lesen, nicht die Folianten der herkömmlichen Schulmedizin.
(Dieser textual content bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Gesundheit 2.0: Das ePatienten-Handbuch (KörperKulturen) by Andréa Belliger,David J. Krieger

By Andréa Belliger,David J. Krieger
Das Spektrum der Themen reicht von offener Kommunikation, Transparenz und Partizipation über elektronische Gesundheitsdossiers und medizinische Gesundheitsdaten bis hin zu Online-Patienten-Communities, Telemedizin oder eBeratung.
Wie kann ich mich als sufferer über meine Erkrankung infomieren und einen aktiven Beitrag zur Behandlung leisten? Wie schaffe ich es als Arzt, meinen Patienten zur Eigenrecherche zu ermutigen, ohne dies als Angriff auf meine Kompetenz zu werten? Fragebögen und Checklisten geben hierzu konkrete Handreichungen.
Das Buch zeigt: healthiness 2.0 ist die Gesundheitsversorgung von morgen, in der Ärzte und Patienten die Behandlung gemeinsam und gleichberechtigt planen. Es richtet sich an Patienten und ihre Angehörigen, an Ärzte und Pflegefachleute, an Praktiker_innen in der Heim- und Krankenhausverwaltung, im Gesundheitsmanagement, in der Pharmaindustrie und in der Medizintechnik.
Mit Beiträgen von Lucien Engelen und ePatient Dave deBronkart.
Ein ganzheitliches Konzept zur Gewichtsreduktion für eine by Petra Ross

By Petra Ross
Gewicht zu. Lag der Body-Mass-Index (siehe Anhang S. 26) 1960 noch bei 21, beträgt
er heute bereits 27,2, Hochrechnungen gehen davon aus, das der Wert 2040 bei 31
liegen wird.
Parallel dazu gibt es einen regelrechten Diätendschungel: Pillen zum Abnehmen,
Diäten, Fettkiller usw., die versprechen, viele pounds in kurzer Zeit purzeln zu lassen.
Jedoch nur sehr wenige Übergewichtige schaffen es, dauerhaft ihr Gewicht zu
reduzieren. Die negativen gesundheitlichen Folgen sind gravierend und verursachen
jährlich Kosten in Milliardenhöhe.
Ärzte, Krankenkassen, Apotheken bemühen sich um Aufklärung. Von Seiten der
Regierung haben die Ministerin Ulla Schmidt und Horst Seehofer das Programm „Fit
statt Fett" aufgelegt. Es wird eine Lebensstil Änderung und mehr Bewegung für den
Langzeiterfolg empfohlen. Warum wird die Bevölkerung trotz so vieler Diäten und
Maßnahmen immer dicker? was once macht das Abnehmen so schwer?
In meiner Weiterbildung zum Spa- und Wellness-Trainer habe ich mich im Rahmen
meiner. Hausarbeit: „Ein Abnahmekonzept für eine Wellness-Anlage zu entwickeln", mit
dieser Thematik beschäftigt.
Die nachfolgend geschilderten Gründe und Folgen des Übergewichts und die anschließende
Recherche mit Auswertung von Abnehmmethoden auf dem Markt unter
wellnessspezifischen Gesichtspunkten beleuchtet, zeigen auf, warum so wenige Diäten
greifen und den Weg in ein g
Zuhören im Coaching (German Edition) by Christine Albrecht,Daniel Perrin

By Christine Albrecht,Daniel Perrin
Was macht Zuhören im training aus? Wie kann es gelingen? Und warum ist es entscheidend für den Erfolg von Coachings? – In präziser examine arbeiten die Autoren heraus, wie sich Zuhören im training beschreiben, erklären, verstehen und schließlich optimieren lässt. Theoretisch und empirisch erweist sich funktionales, achtsames Zuhören als dreifache probability: Die Coachee löst damit ihre Probleme leichter; der trainer nimmt das Veränderungspotenzial differenzierter wahr – und die Beratungswissenschaftlerin kann zeigen, wo im Gespräch Emergenz stattfindet und der Coaching-Erfolg beginnt.
»Eine wertvolle Bereicherung der Coaching-Literatur: Die Vertiefung eines der zentralsten Aspekte im Coaching.« – Eric Lippmann