
By Erwin Leibfried
Lehren ziehen aus dem Klassiker? Etwa diesen Kalibers: Die Mehrheit? used to be ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn. Verstand ist stets bei wenigen nur gewesen . Antidemokratisch; monarchistisches, präfaschistisches Bewußt¬sein. Und nicht zu entschuldigen als Frühwerk, Jugendsünde. Spätestes Pro¬dukt, Unwiderrufbar. Ohne Kommentar ist dazuzusetzen: Gegenwärtiges. E. Wiedemann, 'Spiegel'-Reporter, schreibt am Ende eines Berichts über die Ereignisse im Iran:
"Wahr ist allerdings auch: Die Massen stehen trotz allem hinter Cho¬meini. Die Linken und Liberalen bringen zusammen selten mehr als 50 000 Demonstranten auf die Straße. Wenn aber Chomeini ruft, marschieren immer noch Millionen "
Prämisse der vorgelegten Analysen ist, daß - Autonomie hin, shape her - Dichtung in sich - geschichtliche Erfahrung hat, daß, erkennt guy Dich¬tung, guy erkennt, was once der Mensch sei und used to be Geschichte. Wobei, schlimm daß guy es sagen muß, Geschichte nicht die Zeitgeschichte des Autors ist: so als habe Schiller im 'Wallenstein' nacherzählt, used to be der französische Gene¬ral Dumouriez trieb, als er die Revolutionstruppen verließ und zum deutschen Feind überlief. Deshalb sind auch kluge Sätze, daß Schillers Dichtungen sich mit der Revolution auseinandersetzen, so klug wiederum nicht. Der Karis¬schüler brauchte die Revolution nicht, um zu merken, was once Sache ist: die mundane, gesellschaftliche Verfassung der Menschheit, im Blick auf das, was once die zeitgenössische Philosophie Kants als einen der Schlußsteine ihres structures erarbeitet hatte: Freiheit Der 'Karlos', ebenso wie die anderen frühen Stücke, lange vor der Großen Revolution konzipiert und aufgeführt, verhandeln dies challenge poetisch vor dem discussion board der Humanität.
Read Online or Download Die Jungfrau von Orleans - Eine romantische Tragödie (1802): Muster innerweltlicher Askese (German Edition) PDF
Similar language, linguistics & writing in german books
Sprechakttheorie. Ein Überblick (German Edition)
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, word: 1,7, Universität Hamburg, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: Pragmatik untersucht die Sprache als shape sozialen Handelns, als Interaktion zwischen Kommunikationspartnern in konkreten Situationen und die entsprechend dazugehörenden Regeln dieses Sprachgebrauchs.
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, observe: 2,0, Universität Paderborn (Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft), Sprache: Deutsch, summary: In meiner Bachelorarbeit „Die künstliche Schöpfung als Hybris. Darstellung des Golem in Mirjam Presslers Jugendroman ‚Golem stiller Bruder’.
Wahrnehmung und Wahnsinn in "Der Sandmann" von E.T.A. Hoffmann (German Edition)
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, word: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universität München, eight Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: In der Erzählung „Der Sandmann“ werden die beiden Perspektiven der Epochen der Aufklärung und der Romantik auf höchst differenzierte Weise nachgezeichnet, gegeneinandergeführt und kritisiert.
Bairisch: Das Wichtigste in Kürze (Beck'sche Reihe) (German Edition)
Wann schreibt guy bayrisch mit y und bairisch mit i? Ist Bairisch ein Dialekt oder eine Sprache? Hat das Bairische eine eigene Grammatik? used to be sind typisch bairische Wortbildungen, Ortsnamen, Familiennamen? Hat Bairisch eine Zukunft? Der bairische Dialekt, der in großen Teilen Bayerns, Österreichs und in Südtirol gesprochen wird, hat eine über 1000-jährige Geschichte.
- Vergleich von Lew Nikolajewitsch Tolstois 'Drei Tode' und 'Der Tod des Iwan Iljitsch' (German Edition)
- Frauen- und Männerbilder in der Literatur der Neuen Sachlichkeit (German Edition)
- Über die lebendige Toleranz unter den Weltreligionen: Diskussion der Theorie und praktisches Zeugnis einer Utopie (German Edition)
- Analyse der Konfliktsteigerung in den Schlachten des ‚Willehalm’ Wolframs von Eschenbach (German Edition)
- Die Syntax der Bildzeitung. Ein Vergleich zwischen 1964 und 2014 (German Edition)
- Zu Martin Heideggers "Hebel – der Hausfreund" oder: Das verbauerte Universum (German Edition)
Additional resources for Die Jungfrau von Orleans - Eine romantische Tragödie (1802): Muster innerweltlicher Askese (German Edition)
Example text